1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf und unterschreiben eine Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht ist notwendig, damit wir alle weiteren Aufgaben für Sie übernehmen können.
Egal, ob Sie uns anrufen oder die Online-Buchung nutzen: Sie erhalten in der Regel noch am selben Tag eine persönliche Rückmeldung von uns. Unser Team begleitet Sie telefonisch durch alle Schritte – klar, direkt und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person in Krempe und Umgebung übernimmt ein erfahrenes, von uns ausgewähltes Partnerunternehmen vor Ort.
Der Sterbeort spielt dabei keine Rolle – Pflegeheim, Krankenhaus oder Privatadresse sind möglich. Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg gelegt und in ein nahegelegenes Krematorium gebracht.
3. Sterbefallmeldung und Anforderung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Krempe an und kümmern uns um die Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir unterschiedliche Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und das Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Diese Unterlagen senden Sie uns oder direkt per Einschreiben an das zuständige Standesamt. Wir schicken Ihnen eine Checkliste und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung vor Ort und kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten.
Sie müssen sich um nichts weiter kümmern – wir stimmen jeden Schritt mit dem Krematorium ab und halten Sie telefonisch auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Krempe beigesetzt – ohne Namensschild und ohne individuelle Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs in Krempe treffen wir gemeinsam nach Ihren Wünschen. Die Beisetzung selbst findet durch das Friedhofsteam ohne Begleitung statt.
6. Abmeldungen bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Bei bestehender Ehe unterstützen wir Sie außerdem beim Antrag auf eine eventuelle Übergangsrente für den verbliebenen Ehepartner – alles digital und unkompliziert.