1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder können direkt online den Auftrag zur anonymen Bestattung in Krautheim erteilen. Nach Ihrer Kontaktaufnahme senden wir Ihnen die nötigen Unterlagen zu, insbesondere die Bestattungsvollmacht. Diese benötigen wir unterschrieben, um im weiteren Verlauf alles Notwendige in die Wege zu leiten.
Wir sind im gesamten Ablauf an Ihrer Seite – telefonisch erreichbar, transparent und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner übernimmt nach Rücksprache die Abholung der verstorbenen Person – unabhängig davon, ob der Todesfall zu Hause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz eingetreten ist.
Nach der Abholung erfolgt die Einbettung in einen schlichten Sarg und die Überführung direkt in ein örtliches Krematorium.
3. Meldung des Sterbefalls & Sterbeurkunden
Wir übernehmen für Sie die Meldung des Sterbefalls beim Krautheimer Standesamt und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis, Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis, Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Die Unterlagen senden Sie uns oder direkt dem Standesamt zu. Wir helfen Ihnen mit einer übersichtlichen Liste und übernehmen die weitere Abstimmung mit den Behörden.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person im Krematorium in Krautheim oder Umgebung zur Einäscherung an. Alle erforderlichen Unterlagen bringen wir ein.
Wir erledigen die komplette Organisation der Einäscherung für Sie – Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Beisetzung auf dem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Krautheimer Friedhofs beigesetzt – ohne Namensnennung und ohne persönliche Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs kann innerhalb Krautheims frei erfolgen – ganz nach Wunsch oder Nähe zum Wohnort.
Die Urnenbeisetzung übernimmt das Friedhofpersonal. Eine Teilnahme ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse & Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der zuständigen Krankenkasse und Rentenversicherung ab.
Falls Sie Unterstützung beim Antrag auf die Übergangsrente benötigen, sind wir telefonisch für Sie da – schnell, klar und digital organisiert.