1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder können direkt online die anonyme Bestattung beauftragen. Im Anschluss erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht, die Sie einfach unterschreiben – damit beauftragen Sie uns offiziell mit der Bestattungsorganisation.
Nachdem wir Ihren Auftrag erhalten haben, stimmen wir telefonisch alle weiteren Schritte mit Ihnen ab. Sie haben jederzeit einen direkten Ansprechpartner, der Sie durch den gesamten Ablauf begleitet.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die verstorbene Person wird am Sterbeort durch unseren bewährten Partnerdienst aus der Region abgeholt. Das kann sowohl in einer Klinik, einem Pflegeheim, in einer sozialen Einrichtung oder zu Hause erfolgen.
Anschließend erfolgt die Überführung in einem schlichten Sarg in das regionale Krematorium, für die weiteren Schritte der Einäscherung.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Krakow am See und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden für Sie.
Welche Dokumente benötigt werden, richtet sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können uns die Unterlagen bequem per Post oder digital zukommen lassen. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt und stellen Ihnen eine detaillierte Checkliste zur Verfügung.
4. Einäscherung im Krematorium der Region
Wir organisieren die Einäscherung im nächstgelegenen Krematorium und kümmern uns um alle administrativen Vorgänge. Die Koordination läuft zentral über unser Team, Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf dem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in oder bei Krakow am See beigesetzt – ganz ohne Namensnennung oder Kennzeichnung. Die Beisetzung selbst erfolgt ohne Anwesenheit der Angehörigen und wird von der Friedhofsverwaltung vor Ort durchgeführt.
Sie erhalten von uns eine Bestätigung der erfolgten Beisetzung.
6. Abmeldung bei Rentenkasse und Krankenkasse
Mit Vorlage der Sterbeurkunden erledigen wir auf Wunsch auch die Abmeldung bei den relevanten Ämtern, wie Rentenversicherung und Krankenkasse.
Für Ehepartner bieten wir Unterstützung beim Antrag auf Übergangsrente – einfach und digital organisiert.