1. Kontaktaufnahme & Beauftragung
Sie starten den Ablauf, indem Sie uns telefonisch kontaktieren oder einfach online beauftragen. Mit Ihrer Unterschrift auf der Bestattungsvollmacht geben Sie uns die Berechtigung, alles Notwendige für die anonyme Bestattung in Kornwestheim zu organisieren.
Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses telefonisch – persönlich, direkt und transparent. Bei Fragen oder Unsicherheiten sind wir jederzeit für Sie erreichbar.
2. Überführung durch lokalen Partner
Für die Abholung der verstorbenen Person in Kornwestheim beauftragen wir einen lokalen Bestattungsdienst. Egal ob Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, Hospiz oder Zuhause – die Überführung wird zeitnah und zuverlässig umgesetzt.
Die verstorbene Person wird in einen einfachen Sarg gebettet und in ein ortsnahes Krematorium gebracht.
3. Meldung beim Standesamt & Sterbeurkunde
Wir kümmern uns um die formale Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt von Kornwestheim und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Je nach Familienstand benötigen wir von Ihnen bestimmte Dokumente:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Alle notwendigen Unterlagen senden Sie uns postalisch oder direkt ans Standesamt. Wir stellen Ihnen eine klare Übersicht der benötigten Dokumente zur Verfügung und übernehmen den Behördenkontakt.
4. Organisation der Einäscherung
Die Überführung ins Krematorium und die komplette Einäscherung organisieren wir für Sie. Alle erforderlichen Unterlagen und Freigaben werden von uns eingereicht, damit der Ablauf für Sie stressfrei bleibt.
Sie werden bei jedem Schritt auf dem Laufenden gehalten – ohne dass Sie sich selbst um Formalitäten kümmern müssen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Kornwestheim
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Areal eines Friedhofs in Kornwestheim. Auf dem anonymen Grabfeld gibt es keine individuelle Kennzeichnung, keine Namensnennung und keinen Grabstein.
Die Beisetzung übernimmt das Team des Friedhofs. Angehörige oder Freunde nehmen nicht teil. Ein genauer Lageplan des anonymen Feldes kann bei Wunsch mitgeteilt werden.
6. Abmeldung bei Ämtern und Sozialversicherung
Nachdem die Sterbeurkunde vorliegt, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und Rentenversicherung ab.
Sollten Sie Hilfe bei Anträgen – zum Beispiel auf Witwen-/Witwerrente – benötigen, unterstützen wir Sie digital und unkompliziert.