1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder starten den Ablauf direkt online. Nachdem Sie uns den Auftrag erteilt und die Bestattungsvollmacht unterschrieben haben, klären wir alle Details mit Ihnen im persönlichen Gespräch.
Unsere Beratung läuft komplett telefonisch ab – klar, verständlich und zuverlässig. Wir begleitet Sie durch alle Schritte und sind jederzeit erreichbar, wenn Fragen entstehen.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort im Raum Konstanz koordiniert unser Partnerunternehmen vor Ort. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Tod im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder Zuhause eingetreten ist.
Die verstorbene Person wird in einen einfachen Sarg gebettet und anschließend in das örtliche Krematorium überführt.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Konstanz und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen wir dafür benötigen, richtet sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die erforderlichen Unterlagen per Post oder direkt an das Standesamt. Wir stellen Ihnen dazu eine übersichtliche Checkliste zur Verfügung und kümmern uns um die gesamte weitere Abwicklung.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir kümmern uns um die Anmeldung zur Einäscherung in einem nahegelegenen Krematorium in Konstanz und bereiten alle Dokumente vor. Sie müssen sich dazu um nichts kümmern – wir übernehmen die gesamte Organisation für Sie.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Konstanz
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Feld eines Konstanzer Friedhofs beigesetzt – ohne Namensschild und ohne individuelle Kennzeichnung.
Die Bestattung selbst erfolgt durch das Team des Friedhofs, eine Teilnahme durch Angehörige ist bei anonymen Beisetzungen nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Nachdem die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir auf Wunsch die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Ist die verstorbene Person verheiratet, helfen wir Ihnen zudem bei der Beantragung der Übergangsrente für den hinterbliebenen Partner – einfach und digital organisiert.