1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Mit dieser Vollmacht sind wir berechtigt, alle weiteren Schritte für Sie zu übernehmen.
Sie erreichen uns telefonisch oder können eine anonyme Bestattung direkt online beauftragen. Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück – oft sogar noch am gleichen Tag.
Während des gesamten Ablaufs begleiten und beraten wir Sie telefonisch – transparent, verständlich und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Klütz oder Umgebung erfolgt über ein zuverlässiges Partnerunternehmen aus der Region.
Unabhängig davon, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder ein privates Zuhause ist – die Abholung wird diskret und respektvoll umgesetzt.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium gebracht.
3. Anzeige des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir erledigen für Sie die Anzeige des Sterbefalls beim örtlichen Standesamt in der Region Klütz und beantragen die Sterbeurkunden.
Die benötigten Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen senden Sie uns oder direkt an das zuständige Standesamt per Einschreiben zu. Wir stellen Ihnen dazu eine klare Checkliste bereit und kümmern uns um den restlichen Ablauf.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Umgebung von Klütz. Sämtliche erforderlichen Unterlagen werden von uns bereitgestellt und der Ablauf vollständig koordiniert.
Sie müssen sich um nichts weiter kümmern – wir übernehmen die komplette Organisation der Einäscherung.
5. Anonyme Beisetzung auf einem Friedhof in der Region
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in oder bei Klütz beigesetzt – ohne Namen und ohne individuelle Kennzeichnung.
Den Friedhof innerhalb der Region können Sie nach Wunsch wählen. Die Beisetzung erfolgt durch das zuständige Friedhofspersonal und findet ohne Begleitung statt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenstelle
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung für Sie.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir Sie außerdem beim Antrag auf Übergangsrente – schnell, sicher und direkt organisiert.