1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder über unser Online-Formular. Nach der Kontaktaufnahme senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu. Mit diesem Dokument können wir alle notwendigen Schritte übernehmen.
Wenn Sie online buchen, melden wir uns in der Regel am gleichen Tag zurück, um alle Details zu besprechen. Unsere Begleitung findet telefonisch statt – klar, direkt und auf Ihre individuelle Situation abgestimmt.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung arbeiten wir in Kirchberg an der Jagst mit einem erfahrenen, lokalen Partnerunternehmen zusammen. Die Abholung kann am jeweiligen Sterbeort stattfinden: dazu zählen Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder die eigene Wohnung.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg überführt und zum nächstgelegenen Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Kirchberg an der Jagst und beantragen alle benötigten Sterbeurkunden für Sie.
Für die Beantragung der Urkunden benötigen wir bestimmte Unterlagen, die je nach Familienstand variieren:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die benötigten Unterlagen zu. Wir geben Ihnen dazu eine übersichtliche Checkliste an die Hand. Den kompletten Ablauf mit dem Standesamt koordinieren wir digital für Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Im nächsten Schritt organisieren wir die Einäscherung in einem Krematorium in der Umgebung von Kirchberg an der Jagst. Sämtliche erforderlichen Dokumente und Terminabsprachen übernehmen wir für Sie.
Sie müssen dafür nie persönlich vor Ort sein – wir regeln alles für Sie im direkten Kontakt mit unseren Partnern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung kümmern wir uns um die anonyme Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Kirchberg an der Jagst oder Umgebung. Es erfolgt keine Kennzeichnung des Grabes oder Nennung des Namens.
Die eigentliche Urnenbeisetzung führt das Friedhofsteam durch. Eine Begleitung durch Angehörige ist bei einer anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldungen und Formalitäten
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, übernehmen wir die Abmeldung der verstorbenen Person bei der Krankenkasse und der Rentenkasse für Sie.
Bei bestehender Ehe unterstützen wir Sie außerdem beim Antrag auf die Übergangsrente, alles digital, unkompliziert und nachvollziehbar organisiert.