1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erteilen Sie uns eine Bestattungsvollmacht. Mit dieser Vollmacht dürfen wir alle nötigen Schritte für die anonyme Bestattung in Kenzingen in die Wege leiten.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die Buchung bequem online durchführen. Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns schnellstmöglich – meistens noch am selben Tag.
Wir begleiten Sie telefonisch durch alle Abläufe. Ihre Fragen klären wir direkt, transparent und unkompliziert.
2. Abholung am Sterbeort in Kenzingen
Für die Abholung der verstorbenen Person kooperieren wir mit einem qualifizierten Partnerbetrieb vor Ort in Kenzingen.
Der Sterbeort kann ein Krankenhaus, ein Pflegeheim oder das eigene Zuhause sein – die Abholung erfolgt zuverlässig an jedem Ort.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg vorbereitet und sicher in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung von Urkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Kenzingen und beantragen für Sie die erforderlichen Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand der verstorbenen Person benötigen Sie folgende Dokumente:
- Ledig: Ausweis sowie Geburtsurkunde
- Verheiratet: Ausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Ausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Ausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen senden Sie uns per Post oder direkt an das Standesamt. Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste bereit und kümmern uns um die gesamte weitere Organisation.
4. Einäscherung im Krematorium
Die Einäscherung erfolgt zeitnah nach der Freigabe durch die Behörden in einem Krematorium der Umgebung.
Wir koordinieren alle organisatorischen Abläufe und sorgen dafür, dass Sie sich um nichts selbst kümmern müssen.
5. Beisetzung auf dem anonymen Gräberfeld in Kenzingen
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Kenzinger Friedhof – ohne Namen und ohne individuelle Kennzeichnung.
Der genaue Friedhof wird in Abstimmung mit den örtlichen Gegebenheiten festgelegt.
Die Beisetzung findet durch das Friedhofsteam statt, eine Begleitung durch Angehörige ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldungen und Unterstützung bei Formalitäten
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und – falls zutreffend – bei der Rentenkasse.
Falls die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir Sie zusätzlich beim Antrag auf die Übergangsrente für den überlebenden Partner – einfach, digital und sicher.