1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf oder nutzen unser Online-Formular, um die Bestattung in die Wege zu leiten. Sie erhalten zeitnah von uns alle notwendigen Unterlagen, insbesondere die Bestattungsvollmacht.
Mit der unterschriebenen Vollmacht können wir alles Weitere für Sie organisieren. Wir sind während des gesamten Ablaufs telefonisch für Sie erreichbar und begleiten Sie unkompliziert und klar durch alle Schritte.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person im Raum Kehl übernimmt unser zuverlässiger Partnerbetrieb vor Ort – unabhängig davon, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder ein privates Zuhause ist.
Nach der Überführung wird die verstorbene Person für die Einäscherung vorbereitet und in einem schlichten Sarg in ein ortsnahes Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Kehl und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir dafür unterschiedliche Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns die Unterlagen per Post oder direkt ans Standesamt. Wir unterstĂĽtzen Sie mit einer ĂĽbersichtlichen Liste und halten Sie zum Status auf dem Laufenden.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Sobald alle Unterlagen komplett sind, organisieren wir die Einäscherung im Krematorium in Kehl oder der näheren Umgebung. Um die Terminierung und gesamte Koordination kümmern wir uns vollständig – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Kehl
Nach der Einäscherung wird die Urne auf dem anonymen Gräberfeld eines Kehler Friedhofs beigesetzt. Es gibt keine Kennzeichnung oder Namensnennung an der Grabstelle, die Bestattung erfolgt ohne Begleitung durch Angehörige.
Falls Sie besondere Wünsche zur Auswahl des Friedhofs haben, können Sie dies mit uns telefonisch abstimmen.
6. Behördliche Abmeldungen
Mit den ausgestellten Sterbeurkunden ĂĽbernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung fĂĽr Sie.
Wenn eine Witwen- oder Witwerrente beantragt werden soll, unterstĂĽtzen wir Sie auch dabei unkompliziert und digital.