1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie starten den Ablauf, indem Sie uns telefonisch kontaktieren oder online eine anonyme Bestattung in Jarmen beauftragen. Mit Ihrer Unterschrift auf der Bestattungsvollmacht eröffnen Sie uns die Möglichkeit, alle weiteren Schritte einzuleiten.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns persönlich bei Ihnen – meist noch am gleichen Tag. Während des gesamten Prozesses sind wir telefonisch für Sie erreichbar, um Sie zuverlässig, verständlich und individuell zu beraten.
2. Überführung der verstorbenen Person
Ein erfahrenes Team aus der Region übernimmt die Überführung der verstorbenen Person vom Sterbeort – etwa aus dem Krankenhaus, dem Pflegeheim, Hospiz oder aus der Wohnung.
Nach der Überführung betten wir die verstorbene Person in einen einfachen Sarg und veranlassen die Überstellung in ein nahegelegenes Krematorium.
3. Behördengänge und Standesamt
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden für Sie.
Je nach Familienstand der verstorbenen Person werden folgende Unterlagen benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die notwendigen Dokumente senden Sie uns oder direkt an das Standesamt. Sie erhalten von uns eine übersichtliche Checkliste und wir halten Sie über alle Schritte auf dem Laufenden.
4. Organisation der Einäscherung
Die Einäscherung erfolgt in einem Krematorium in der Region Jarmen. Wir kümmern uns um die komplette Anmeldung und leiten sämtliche Unterlagen weiter.
Sämtliche Abläufe werden von uns koordiniert. Sie haben keinen organisatorischen Aufwand.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in oder um Jarmen beigesetzt. Es erfolgen dabei keine Namen oder individuelle Kennzeichnungen.
Der genaue Friedhof kann nach Wunsch in der Umgebung ausgewählt werden. Die Bestattung erfolgt durch das zuständige Friedhofsteam, ohne Beteiligung der Angehörigen am Tag der Beisetzung.
6. Abmeldung bei Versicherungen und Rententrägern
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei den relevanten Versicherungen sowie der Rentenversicherung ab.
Wenn Sie Unterstützung beim Antrag auf Hinterbliebenenrente benötigen, begleiten wir Sie auch hierbei – transparent, digital und unkompliziert.