1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt melden Sie sich bei uns und unterzeichnen die Bestattungsvollmacht. Damit erteilen Sie uns die Erlaubnis, die anonyme Bestattung in Isny im Allgäu für Sie durchzuführen.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die Beauftragung direkt online ausfüllen. Wir reagieren schnell und melden uns spätestens am nächsten Werktag persönlich bei Ihnen.
Wir begleiten Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch – klar, zuverlässig und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner in Isny übernimmt die Abholung der verstorbenen Person, ganz gleich ob im Krankenhaus, Pflegeheim oder zuhause.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Sterbeurkunden
Wir informieren das zuständige Standesamt in Isny über den Sterbefall und beantragen die erforderlichen Sterbeurkunden.
Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns die Unterlagen per Post oder direkt ans zuständige Standesamt. Wir stellen Ihnen eine einfache Checkliste zur Verfügung und kümmern uns um die gesamte Kommunikation.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir koordinieren die Einäscherung im Umkreis von Isny und sorgen dafür, dass die nötigen Unterlagen vollständig und fristgerecht vorliegen.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir übernehmen die gesamte Organisation diskret und effizient.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Isny im Allgäu beigesetzt – ohne Namensschild und ohne individuelle Kennzeichnung.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofspersonal. Eine Begleitung durch Angehörige ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Nach Erhalt der Sterbeurkunden übernehmen wir die nötigen Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung.
Wenn es erforderlich ist, unterstützen wir Sie zusätzlich beim Antrag auf Hinterbliebenenrente für Ehepartner – klar strukturiert und digital unterstützt.