1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder online Kontakt zu uns auf. Nach der ersten Beratung erhalten Sie die Bestattungsvollmacht. Diese unterschreiben Sie und ermöglichen uns so, alle nötigen Schritte zu übernehmen.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Ablaufs telefonisch zur Seite – transparent, unkompliziert und verständlich.
2. Abholung der verstorbenen Person
Ein lokaler Partner von uns kümmert sich um die Abholung der verstorbenen Person am jeweiligen Sterbeort in Hüfingen oder Umgebung. Hier spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim oder Zuhause handelt.
Die verstorbene Person wird anschließend in einen schlichten Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim für Hüfingen zuständigen Standesamt und kümmern uns um die Sterbeurkunden.
Für die Ausstellung benötigen wir folgende Unterlagen – abhängig vom Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns diese Unterlagen per Post zu oder reichen sie direkt beim Standesamt ein. Wir helfen Ihnen mit einer übersichtlichen Liste und übernehmen alle weiteren Schritte.
4. Einäscherung im Krematorium
Nach Eingang aller Dokumente organisieren wir die Einäscherung in einem Krematorium der Region. Hierfür kümmern wir uns um alle notwendigen Formalitäten.
Wir halten Sie über alle Schritte auf dem Laufenden – klar und ohne unnötigen Aufwand für Sie.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Hüfingen
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Hüfingen. Es gibt keine Nennung des Namens und keine individuelle Kennzeichnung des Grabes.
Die Beisetzung wird durch das Friedhofsteam durchgeführt und ist nicht öffentlich zugänglich. Angehörige sind bei anonymen Bestattungen nicht anwesend.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rententräger
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenversicherung und bei der Rentenstelle.
Bei Bedarf unterstützen wir bei weiteren Formalitäten, etwa beim Antrag auf Hinterbliebenenrente – alles einfach und online organisiert.