1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder online Kontakt mit uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Diese benötigen wir, um alle formalen Schritte rund um die anonyme Bestattung in Hornberg für Sie zu übernehmen.
Nach der Kontaktaufnahme melden wir uns schnellstmöglich zurück – oft noch am selben Tag. Wir begleiten, beraten und informieren Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch. Alle Fragen und Wünsche können Sie jederzeit mit uns klären.
2. Abholung durch unseren Partner in Hornberg
Die Abholung der verstorbenen Person in Hornberg wird zuverlässig von einem regionalen Bestattungspartner übernommen.
Unabhängig davon, ob es sich um eine Klinik, ein Pflegeheim, Hospiz oder die eigene Wohnung handelt – die Abholung erfolgt zeitnah und professionell.
Nach der Abholung wird der verstorbene Mensch in einen schlichten Sarg gebettet und für die weitere Einäscherung vorbereitet.
3. Anzeige des Sterbefalls und Ausstellung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Sterbefallanzeige beim zuständigen Standesamt in Hornberg und beantragen die Sterbeurkunden.
Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstand der bzw. des Verstorbenen ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns oder direkt dem Standesamt die Unterlagen per Einschreiben. Wir stellen Ihnen dazu eine ĂĽbersichtliche Checkliste zur VerfĂĽgung und ĂĽbernehmen die gesamte Abwicklung fĂĽr Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Die Einäscherung der verstorbenen Person erfolgt in einem Krematorium in der Region Hornberg. Die Koordination und Terminorganisation übernehmen wir komplett für Sie.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie auf Wunsch telefonisch über den Stand der Dinge auf dem Laufenden.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof in Hornberg
Nach der Einäscherung wird die Urne anonym auf einem ausgewiesenen Gräberfeld eines Hornberger Friedhofs beigesetzt – ohne Namensschild und ohne Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs in Hornberg liegt bei Ihnen. Die Beisetzung selbst erledigt das Friedhofsteam allein und findet ohne Begleitung statt.
6. Abmeldung bei Rentenversicherung und Krankenkasse
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Rentenkasse und bei der Krankenkasse ab.
Ist die Person verheiratet gewesen, unterstĂĽtzen wir Sie auch beim Antrag auf Ăśbergangsrente. Sie erhalten von uns alle Informationen dazu digital und schnell.