1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf oder buchen direkt online. Im Anschluss erhalten Sie die Bestattungsvollmacht, die Sie uns unterschrieben zurücksenden. Damit beauftragen Sie uns, alle weiteren Schritte zu übernehmen.
Wir bleiben während des gesamten Ablaufs telefonisch an Ihrer Seite und erklären Ihnen alle Schritte verständlich und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner in Homburg übernimmt die Abholung der verstorbenen Person direkt am Sterbeort – egal ob Krankenhaus, Seniorenheim, Hospiz oder private Wohnung.
Die verstorbene Person wird in einen einfachen Sarg gebettet und direkt in ein ortsnahes Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Urkunden
Wir melden den Sterbefall beim Standesamt in Homburg und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Welche Dokumente benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Schicken Sie uns die Unterlagen per Post oder direkt ans Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer konkreten Übersicht, damit nichts fehlt.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung der verstorbenen Person in einem regionalen Krematorium in Homburg. Alle Abläufe und Termine stimmen wir direkt ab und halten Sie auf dem Laufenden.
Um die notwendigen Formalitäten und Dokumente kümmern wir uns komplett für Sie.
5. Urnenbeisetzung auf einem anonymen Feld
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Homburg. Die Urne wird ohne Namensschild und ohne individuelle Kennzeichnung beigesetzt.
Die Auswahl des Friedhofs ist im Raum Homburg möglich. Die Bestattung wird von Mitarbeitenden des Friedhofs durchgeführt – eine Begleitung durch die Angehörigen ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse & Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei den relevanten Stellen wie der Krankenkasse und Rentenversicherung.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, helfen wir auch digital beim Antrag auf Hinterbliebenenrente – einfach und strukturiert.