1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt rufen Sie uns an oder buchen die anonyme Bestattung in Holzgerlingen ganz einfach online. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Bestattungsvollmacht. Diese benötigen wir, um alle weiteren Formalitäten und Abläufe für Sie zu übernehmen.
Wir unterstützen Sie telefonisch und sind jederzeit erreichbar, um Ihre Fragen rund um den Ablauf klar und verständlich zu beantworten.
2. ĂśberfĂĽhrung und Abholung
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Holzgerlingen erfolgt durch unser zuverlässiges Partnerunternehmen vor Ort – unabhängig davon, ob es sich um ein Krankenhaus, eine Pflegeeinrichtung, ein Hospiz oder den privaten Wohnsitz handelt.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium ĂĽberfĂĽhrt.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim für Holzgerlingen zuständigen Standesamt und übernehmen die Beantragung der Sterbeurkunden. Dazu teilen wir Ihnen mit, welche Unterlagen benötigt werden – abhängig vom Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie ĂĽbersenden uns die Unterlagen bequem per Post. Wir kĂĽmmern uns um alles Weitere und halten Sie ĂĽber den aktuellen Stand auf dem Laufenden.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung in einem lokalen Krematorium in der Umgebung von Holzgerlingen an, organisieren sämtliche Formalitäten und setzen Sie über die nächsten Schritte in Kenntnis.
Wir übernehmen den kompletten organisatorischen Ablauf – Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof in Holzgerlingen
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Holzgerlingen beigesetzt. Dort gibt es keine Namenstafeln oder Einzelkennzeichnung – die Grabstelle bleibt anonym.
Die Beisetzung wird vom Friedhofsteam durchgeführt, ohne Begleitung durch Angehörige oder Trauergäste.
6. Abmeldung bei Versicherungen und Rentenkasse
Nach Erhalt der Sterbeurkunden kĂĽmmern wir uns um die Abmeldung der verstorbenen Person bei Kranken- und Rentenkassen.
Sollten Sie Unterstützung beim Antrag auf Hinterbliebenenrente benötigen, informieren wir Sie über die nötigen Schritte und helfen bei der weiteren digitalen Abwicklung.