1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder über unser Online-Formular, um die anonyme Bestattung in Hirschberg zu beauftragen. Nach Ihrer Kontaktaufnahme senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu. Erst nach Unterzeichnung dieser Vollmacht können wir alle weiteren Schritte für Sie übernehmen.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses telefonisch für alle Fragen zur Seite – klar, transparent und immer erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Ein lokaler Partnerbetrieb vor Ort in Hirschberg übernimmt die Abholung der verstorbenen Person vom jeweiligen Sterbeort – ob zuhause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim.
Die verstorbene Person wird transportsicher in einen schlichten Sarg gebettet und in ein regionales Krematorium überführt.
3. Anmeldung des Sterbefalls und Beantragung der Urkunden
Wir erledigen die notwendigen Formalitäten für Sie und führen die Sterbefallmeldung beim zuständigen Standesamt in Hirschberg durch. Auch um die Beantragung der Sterbeurkunden kümmern wir uns.
Die benötigten Dokumente richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Post oder digital zu. Wir informieren Sie vorab detailliert, was benötigt wird, und leiten alles weitere für Sie in die Wege.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir organisieren die Anmeldung zur Einäscherung im regionalen Krematorium und übergeben die erforderlichen Unterlagen.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie regelmäßig zum Status auf dem Laufenden.
5. Anonyme Beisetzung in Hirschberg
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Hirschberg beigesetzt. Die Grabstelle bleibt ohne Namen, Nummer oder Kennzeichen; es gibt keine individuellen Hinweise auf die verstorbene Person.
Die eigentliche Beisetzung wird vom Friedhofsteam vor Ort durchgeführt. Eine Begleitung durch Angehörige findet nicht statt.
6. Abmeldungen bei Behörden und Versicherungen
Nachdem uns die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung für Sie.
Sind weitere Meldungen nötig, unterstützen wir Sie dazu Schritt für Schritt, digital und unkompliziert.