1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns jederzeit telefonisch oder können die anonyme Bestattung direkt online beauftragen. Nach Ihrer Kontaktaufnahme schicken wir Ihnen die Bestattungsvollmacht für die Unterschrift zu. Diese Vollmacht benötigen wir, um alle organisatorischen Schritte in Ihrem Namen starten zu können.
Wir begleiten Sie telefonisch während des gesamten Prozesses – von der ersten Beratung bis zur abgeschlossenen Beisetzung. Alle Informationen erhalten Sie klar und verständlich, ohne komplizierte Abläufe.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Herrenberg wird von unserem lokalen Partner durchgeführt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Sterbeort ein Pflegeheim, Krankenhaus, ein Hospiz oder die eigene Wohnung ist.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gebettet und in das nächstgelegene Krematorium überführt. Den Ablauf stimmen wir eng mit unserem Partner vor Ort ab.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Herrenberg. Die notwendigen Sterbeurkunden beantragen wir für Sie.
Die dafür benötigten Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns alle erforderlichen Dokumente zu – entweder digital oder per Post. Wir geben Ihnen eine übersichtliche Liste an die Hand, damit nichts vergessen wird und Sie jederzeit den Überblick behalten.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Die Einäscherung wird von einem Krematorium in der Umgebung durchgeführt. Wir steuern alle notwendigen Schritte, sorgen für die vorherige Abwicklung aller Formalitäten und halten Sie über den Stand auf dem Laufenden.
Für Sie bedeutet das: kein Papierkram und keine Behördengänge vor Ort.
5. Urnenbeisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Herrenberg oder der näheren Umgebung bestattet. Die Ruhestelle bleibt anonym – ohne Beschriftung oder individuelles Zeichen.
Die genaue Durchführung übernimmt das zuständige Friedhofsteam. Angehörige nehmen in der Regel nicht an der Beisetzung teil.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldung der verstorbenen Person bei der Krankenkasse und prüfen, ob eine Meldung bei der Rentenversicherung erforderlich ist.
Sollte die verstorbene Person verheiratet gewesen sein, unterstützen wir gerne dabei, den Übergang zur Witwen- oder Witwerrente zu beantragen. Alles läuft digital oder telefonisch und bleibt für Sie transparent und unkompliziert.