1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Damit können wir sämtliche weiteren Formalitäten für Sie übernehmen.
Sie erreichen uns telefonisch oder können Ihre Anfrage online stellen. Nach der Kontaktaufnahme melden wir uns zeitnah – in den meisten Fällen noch am selben Tag – bei Ihnen zurück.
In allen Schritten sind wir telefonisch für Sie erreichbar, erklären das weitere Vorgehen und beantworten Ihre Fragen schnell und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Heidenheim an der Brenz wird von unserem lokalen Partner vor Ort durchgeführt.
Das kann sowohl ein Krankenhaus, ein Pflegeheim oder die eigene Wohnung sein – die Organisation übernehmen wir vollständig für Sie.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen Sarg gebettet und in ein ortsansässiges Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Urkunden
Wir zeigen den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Heidenheim an der Brenz an und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Für die Ausstellung benötigen wir je nach Familienstand unterschiedliche Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die notwendigen Dokumente oder schicken sie direkt zum Standesamt. Wir helfen Ihnen mit einer übersichtlichen Checkliste und übernehmen den kompletten Ablauf im Hintergrund.
4. Einäscherung
Wir kümmern uns um die Anmeldung und Organisation der Einäscherung in einem Krematorium in Heidenheim an der Brenz oder Umgebung.
Alle erforderlichen Dokumente werden von uns vorbereitet und die weiteren Abläufe eng mit dem Krematorium abgesprochen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld auf einem Friedhof in Heidenheim an der Brenz beigesetzt. Dieses Grabfeld weist keine Namen oder individuellen Kennzeichen auf.
Die Durchführung der Beisetzung selbst übernimmt das Team des jeweiligen Friedhofs vor Ort. Eine Begleitung durch Angehörige findet nicht statt.
6. Abmeldungen und organisatorische Schritte
Mit den Sterbeurkunden kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir Sie bei der Beantragung einer möglichen Übergangsrente für den hinterbliebenen Partner – digital und effizient.