1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Damit geben Sie uns die rechtliche Möglichkeit, den gesamten Ablauf in Ihrem Auftrag umzusetzen.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns zeitnah bei Ihnen – in der Regel noch am selben Werktag – und beantworten Ihre Fragen persönlich am Telefon.
Wir begleiten Sie von Anfang bis Ende am Telefon und sorgen dafür, dass Sie alle Schritte überblicken und sich jederzeit orientieren können.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser erfahrener Partner vor Ort in Heide übernimmt die Abholung der verstorbenen Person – unabhängig davon, ob sich der Sterbeort im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder in der eigenen Wohnung befindet.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gebettet und in Absprache mit Ihnen in ein örtliches Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir informieren das zuständige Standesamt in Heide über den Sterbefall und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen Sie benötigen, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können uns die Dokumente per Post oder direkt dem Standesamt übermitteln. Wir stellen Ihnen eine Checkliste bereit und übernehmen den gesamten Ablauf bis zur Ausstellung der Urkunden für Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Nach der Überführung stimmt unser Team die Einäscherung in einem nahegelegenen Krematorium in Heide ab. Die notwendigen Formalitäten und Abläufe übernehmen wir vollumfänglich für Sie.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir informieren Sie laufend und begleiten Sie Schritt für Schritt telefonisch.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Heide
Im Anschluss an die Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Heide-Friedhofs beigesetzt – ohne Kennzeichnung des Namens und ohne Möglichkeit persönlicher Grabgestaltung.
Die genaue Wahl des Friedhofs erfolgt in Abstimmung mit Ihnen. Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofspersonal ohne Begleitung von Angehörigen vor Ort.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung für Sie.
Auf Wunsch unterstützen wir Sie ebenfalls beim Antrag auf Übergangsrente für den Ehepartner oder bei weiteren Formalitäten – einfach, digital und effizient.