1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder über unsere Webseite Kontakt mit uns auf und erhalten alle nötigen Unterlagen. Im ersten Schritt unterschreiben Sie eine Bestattungsvollmacht. Damit können wir den weiteren Ablauf für Sie organisieren.
Unser Team begleitet Sie telefonisch – von der ersten Frage bis zur Urnenbeisetzung. Wir sind Ihr fester Ansprechpartner und halten Sie jederzeit informiert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung kooperieren wir mit einem erfahrenen Partnerunternehmen aus Hechingen. Die Abholung erfolgt am Sterbeort – egal ob Krankenhaus, Pflegeheim oder zuhause.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und zur Einäscherung in das nächstgelegene Krematorium gebracht.
3. Sterbefallmeldung und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Hechingen. Gleichzeitig beantragen wir die Sterbeurkunden für Sie.
Welche Unterlagen benötigt werden, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können die Unterlagen per Post an uns oder direkt an das Standesamt senden. Wir unterstützen Sie mit einer einfachen Checkliste und kümmern uns um alle organisatorischen Schritte.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person bei einem Krematorium in der Region Hechingen zur Einäscherung an. Alle Formalitäten werden von uns abgewickelt.
Um den Ablauf müssen Sie sich nicht selbst kümmern; wir halten Sie rechtzeitig über den aktuellen Stand auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Im Anschluss an die Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Hechingen beigesetzt – ohne Namen und ohne Kennzeichnung.
Der genaue Friedhof wird nach Ihren Wünschen festgelegt, sofern Sie eine bestimmte Verbindung zu einem Ort haben. Angehörige nehmen bei einer anonymen Bestattung nicht an der Beisetzung teil. Das zuständige Team vor Ort übernimmt den gesamten Ablauf.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rententräger
Sobald Sie die Sterbeurkunden erhalten haben, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenversicherung und der Rentenstelle ab.
Wenn eine Witwen- oder Witwerrente infrage kommt, unterstützen wir Sie beim Einreichen der Unterlagen – unkompliziert und digital.