1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder buchen Sie die anonyme Bestattung direkt online. Als ersten Schritt erhalten Sie eine Bestattungsvollmacht, die Sie unterschreiben und an uns senden. Damit autorisieren Sie uns, alle organisatorischen Schritte zu ĂĽbernehmen.
Unsere Betreuung erfolgt komplett telefonisch – schnell, unkompliziert und verständlich. Wir stehen Ihnen im gesamten Verlauf zuverlässig zur Seite und beantworten alle Ihre Fragen.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Hausach und Umgebung ĂĽbernimmt unser lokaler Partner. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich der Sterbeort in einer Klinik, einer Pflegeeinrichtung, zu Hause oder an einem anderen Ort befindet.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg gebettet und zum nächsten Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Hausach und beantragen die benötigten Sterbeurkunden.
Die erforderlichen Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir informieren Sie, welche Dokumente benötigt werden, und stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste bereit. Die Unterlagen senden Sie uns zu oder direkt ans Standesamt. Wir sorgen dafür, dass alles reibungslos abgewickelt wird.
4. Einäscherung in einem örtlichen Krematorium
Wir kümmern uns um die Anmeldung zur Einäscherung in einem lokalen Krematorium in der Region Hausach. Alle Formalitäten und organisatorischen Schritte übernehmen wir – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld auf einem Friedhof in oder um Hausach beigesetzt. Die Beisetzung erfolgt ohne Namensnennung und ohne individuelle Kennzeichnung – diskret und ohne Trauergesellschaft.
Den Friedhof legen wir gemeinsam nach Ihren Wünschen und den Möglichkeiten vor Ort fest. Die eigentliche Urnenbeisetzung wird durch das Friedhofsteam durchgeführt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung für Sie. Sollte ein Anspruch auf Übergangsrente bestehen, helfen wir Ihnen auch in diesem Fall – direkt und unkompliziert.