1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn erreichen Sie uns telefonisch oder buchen direkt online. Nach Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht, mit der wir die gesamte Organisation übernehmen können.
Wir führen Sie Schritt für Schritt am Telefon durch alle notwenigen Abläufe – verständlich und erreichbar, wann immer Sie Fragen haben.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Haiterbach beauftragen wir einen zuverlässigen lokalen Partner. Der Sterbeort kann das eigene Zuhause, ein Krankenhaus, Seniorenheim oder Hospiz sein.
Nachdem die verstorbene Person überführt wurde, wird sie in einen schlichten Sarg gebettet und direkt in ein nahegelegenes Krematorium gebracht.
3. Anzeige des Sterbefalls und Beantragen der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim für Haiterbach verantwortlichen Standesamt und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir unterschiedliche Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Dokumente per Post zu. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und kümmern uns um die gesamte weitere Abstimmung mit der Behörde.
4. Einäscherung im Krematorium
Wir kümmern uns um die Anmeldung der Einäscherung in einem Krematorium in der Nähe von Haiterbach. Dabei stimmen wir alle Formalitäten und Abläufe digital mit Ihnen ab.
Sie haben hierbei keinen Organisationsaufwand – wir koordinieren alle Schritte für Sie mit dem Krematorium vor Ort.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Anschließend findet die anonyme Urnenbeisetzung auf einem Gemeinschaftsfeld eines Friedhofs in Haiterbach oder Umgebung statt – ohne Namensschild und ohne individuelle Markierung.
Die Beisetzung wird durch das Friedhofsteam durchgeführt und Angehörige nehmen an der Beisetzung selbst nicht teil.
6. Abmeldung bei Krankenkasse, Rentenversicherung und weiteren Stellen
Nachdem wir die Sterbeurkunden bekommen haben, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung für Sie.
Sollte ein Anspruch auf Übergangsrente für eine hinterbliebene Person bestehen, unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung – schnell, digital und unkompliziert.