1. Kontakt und Bestattungsvollmacht
Sie kontaktieren uns telefonisch oder direkt online und beauftragen die anonyme Bestattung in Güstrow. Nach Erhalt der Bestattungsvollmacht beginnen wir sofort mit der Organisation aller notwendigen Schritte.
Wir unterstützen Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch – unkompliziert, transparent und verständlich.
2. Abholung durch regionales Fachpersonal
Die Abholung der verstorbenen Person erfolgt am Sterbeort durch eines unserer erfahrenen Partnerunternehmen in der Region – unabhängig davon, ob es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder eine private Wohnung handelt.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gelegt und für die Überführung in ein ortsnahes Krematorium vorbereitet.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Urkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Güstrow und beantragen die Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen benötigt werden, ist abhängig vom Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Sie schicken uns die Unterlagen – wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und erledigen alle notwendigen Behördengänge.
4. Einäscherung in einem regionalen Krematorium
Wir stimmen alle Formalitäten für die Einäscherung im Krematorium in der Nähe ab und kümmern uns um die nötigen Dokumente.
Alle organisatorischen Fragen werden von uns übernommen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Güstrow
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Güstrow beigesetzt – ohne Namen und ohne individuelle Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofspersonal, eine Begleitung durch Angehörige ist bei der anonymen Bestattung ausgeschlossen.
6. Abmeldung bei Sozialversicherung und Behörden
Nach dem Erhalt der Sterbeurkunden melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung ab.
Bei Bedarf unterstützen wir auch bei Formalitäten wie dem Antrag auf Witwen- oder Witwerrente online und effizient.