1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie rufen uns an oder buchen die anonyme Bestattung direkt online. Anschließend senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu, die Sie unterschreiben. Erst mit dieser Vollmacht dürfen wir alle weiteren Schritte für Sie übernehmen.
Wir unterstützen Sie dabei telefonisch Schritt für Schritt – unkompliziert, persönlich und gut erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser örtlicher Partner übernimmt die Abholung der verstorbenen Person direkt am Sterbeort in Gundelsheim oder Umgebung – ob zu Hause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz.
Die Überführung ins Krematorium erfolgt in einem schlichten Sarg. Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern.
3. Sterbefall melden und Sterbeurkunden beantragen
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Gundelsheim sowie um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand werden unterschiedliche Unterlagen benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir stellen Ihnen eine Checkliste bereit und erklären, wie Sie uns oder dem Standesamt die Dokumente sicher übermitteln. Ab hier übernehmen wir die komplette Kommunikation mit dem Amt für Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem wohnortnahen Krematorium. Auch hierfür bereiten wir alle notwendigen Unterlagen vor und steuern den Ablauf in enger Abstimmung mit dem Krematoriumsteam.
Sie werden regelmäßig über den Stand informiert, ohne selbst Kontakt aufnehmen zu müssen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Gundelsheim
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Gundelsheim beigesetzt – dabei erfolgt keine Namenskennzeichnung, kein Grabstein und keine individuelle Markierung.
Der Zeitpunkt sowie der Friedhof werden Ihnen auf Wunsch vorab genannt. Die Beisetzung übernehmen Fachkräfte vor Ort – üblicherweise ohne Begleitung der Angehörigen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenstellen
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt wurden, erledigen wir die notwendigen Abmeldungen bei der Krankenkasse und den Rentenstellen.
Falls Sie Unterstützung beim Antrag auf Hinterbliebenenrente benötigen, helfen wir Ihnen hier ebenfalls weiter – telefonisch und digital.