1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder online Kontakt mit uns auf. Im ersten Schritt erhalten Sie von uns eine Bestattungsvollmacht, die Sie unterschreiben. Damit können wir alle Schritte für die anonyme Bestattung in Gundelfingen für Sie umsetzen.
Unser Team ist während des gesamten Ablaufs für Sie erreichbar. Wir beraten Sie verständlich, unkompliziert und verlässlich am Telefon.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unsere Partner vor Ort in Gundelfingen holen die verstorbene Person am gewünschten Ort ab – ganz egal, ob es sich um die eigene Wohnung, ein Krankenhaus, ein Pflegeheim oder eine andere Einrichtung handelt.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zum lokal ansässigen Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Gundelfingen und beantragen die nötigen Sterbeurkunden.
Welche Dokumente wir hierfür benötigen, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Dokumente per Post oder digital zu. Wir geben Ihnen dazu eine übersichtliche Checkliste und kümmern uns um alles Weitere.
4. Einäscherung im Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem regionalen Krematorium in Gundelfingen und sorgen dafür, dass alle Unterlagen vollständig sind.
Alle organisatorischen Aufgaben übernehmen wir – für Sie komplett stressfrei und ohne bürokratische Hürden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Gundelfingen
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Gundelfingen beigesetzt. Es erfolgt keine Kennzeichnung oder Namensnennung auf dem Grab – die Grabstätte bleibt anonym.
Die Beisetzung findet in der Regel ohne Begleitung von Angehörigen statt. Die Durchführung übernimmt das Friedhofsteam vor Ort.
6. Abmeldung bei Behörden und Rententrägern
Sobald wir die Sterbeurkunden erhalten, melden wir die verstorbene Person bei den relevanten Stellen wie Krankenkasse und Rentenversicherung ab.
Beim Anspruch auf Hinterbliebenenrente unterstützen wir Sie zusätzlich – einfach und digital, immer an Ihrer Seite.