1. Kontakt und Vollmacht
Zu Beginn nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erteilen uns per Vollmacht die notwendigen Rechte, um den organisatorischen Ablauf der anonymen Bestattung zu übernehmen.
Sie erreichen uns telefonisch oder können den Auftrag einfach online auslösen. Nach Ihrer Anfrage stimmen wir alle weiteren Schritte gemeinsam am Telefon ab – direkt, unkompliziert und zuverlässig.
Während des gesamten Ablaufs stehen wir Ihnen beratend und unterstützend telefonisch zur Seite.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung erfolgt durch unser erfahrenes Partnerunternehmen aus der Region direkt am jeweiligen Sterbeort.
Ob Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder Zuhause – der Transport wird zügig und professionell durchgeführt.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zur Einäscherung in ein örtliches Krematorium überführt.
3. Anzeige des Sterbefalls und Dokumente
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Gützkow und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Welche Unterlagen erforderlich sind, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen senden Sie direkt an das zuständige Standesamt oder an uns – wir geben Ihnen eine klare Übersicht, was benötigt wird, und kümmern uns um die weitere Abwicklung.
4. Einäscherung im Krematorium
Nach Eingang aller notwendigen Papiere organisieren wir die Anmeldung zur Einäscherung in einem Krematorium in der Region. Die Abläufe werden vollständig von uns koordiniert.
Sie müssen sich um keine zusätzlichen Formalitäten kümmern – wir übernehmen die gesamte Abwicklung rund um die Feuerbestattung für Sie.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Die Urne wird nach der Einäscherung anonym auf einer ausgewiesenen Fläche eines Friedhofs in Gützkow oder Umgebung beigesetzt – ohne Namensschild oder Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs erfolgt nach Absprache und Wunsch. Die Urnenbeisetzung erfolgt ausschließlich durch das Friedhofspersonal, ohne Begleitung durch Angehörige.
6. Abmeldung von Versicherungen und Ansprüchen
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Mitteilung an Krankenkassen, Rentenversicherung und weitere zuständige Stellen.
War die verstorbene Person verheiratet, unterstützen wir Sie auch beim Antrag auf Hinterbliebenenrente – alles sicher, übersichtlich und digital organisiert.