1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erhalten von uns die Bestattungsvollmacht. Diese erlaubt es uns, alle erforderlichen MaĂźnahmen rund um die anonyme Bestattung in Ihrem Auftrag einzuleiten.
Sie erreichen uns telefonisch oder können direkt online eine anonyme Bestattung beauftragen. Nach Eingang Ihrer Anfrage melden wir uns kurzfristig bei Ihnen – meist noch am gleichen Werktag.
Wir sind während des gesamten Ablaufs telefonisch für Sie da, erklären alle Schritte und beantworten Ihre Fragen direkt und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die ĂśberfĂĽhrung der verstorbenen Person vom Sterbeort aus Gnoien oder der Umgebung ĂĽbernimmt unser erfahrenes Team gemeinsam mit einem Dienstleister aus der Region.
Die Abholung ist an jedem Sterbeort möglich – etwa im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder zu Hause.
Im nächsten Schritt wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg gebettet und in ein lokales Krematorium gebracht.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt und beantragen die Sterbeurkunden im Rahmen des offiziellen Verfahrens.
Die jeweils nötigen Unterlagen hängen vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Partners
Sie erhalten von uns eine übersichtliche Liste aller benötigten Dokumente. Die Unterlagen schicken Sie entweder uns oder direkt an das Standesamt – je nach Absprache. Wir kümmern uns um die reibungslose Abwicklung.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Die Einäscherung der verstorbenen Person findet in einem Krematorium in der Nähe von Gnoien statt. Wir organisieren die nötigen Formalitäten, stellen die Dokumente bereit und halten Sie zum Ablauf auf dem Laufenden.
Alle organisatorischen Schritte rund um den Zeitraum bis zur Einäscherung übernehmen wir für Sie.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld eines ausgewählten Friedhofs in oder bei Gnoien beigesetzt – ohne Namensnennung oder Kennzeichnung der Grabstelle.
Ein bestimmter Friedhof kann im Rahmen der Möglichkeiten gewählt werden. Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam, in aller Regel ohne die Anwesenheit von Angehörigen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie der Rentenversicherung. Alle weiteren Formalitäten stimmen wir direkt mit Ihnen ab.
Wenn ein Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente besteht, informieren wir Sie und unterstĂĽtzen auf Wunsch auch beim digitalen Antrag.