1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch Kontakt zu uns auf oder stellen Ihre Anfrage online. Nach unserem Austausch senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu. Mit Ihrer Unterschrift beauftragen Sie uns offiziell mit der Organisation der anonymen Bestattung.
Wir sind während des gesamten Ablaufs telefonisch für Sie erreichbar und begleiten Sie Schritt für Schritt – offen, verständlich und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung am Sterbeort in Glückstadt arbeiten wir mit einem erfahrenen lokalen Partner zusammen. Die Abholung kann im Krankenhaus, Pflegeheim oder auch zu Hause erfolgen.
Anschließend wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg zum Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Glückstadt und übernehmen die Beantragung der Sterbeurkunden.
Die benötigten Unterlagen sind abhängig vom Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Wir informieren Sie genau, welche Unterlagen erforderlich sind. Sie senden diese entweder an uns oder direkt zum Standesamt. Wir übernehmen alle weiteren Schritte für Sie.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren alle Formalitäten für die Einäscherung in einem lokalen Krematorium in Glückstadt oder der Region. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie über jeden Schritt auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Glückstadt
Nachdem die Einäscherung abgeschlossen ist, wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Glückstadt beigesetzt. Es gibt keine Namensschilder oder individuelle Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Beisetzung erfolgt durch das Team des Friedhofs, Angehörige nehmen an der Zeremonie nicht teil.
6. Weitere Formalitäten: Abmeldung bei Krankenkasse & Rente
Nach Erhalt der Sterbeurkunden melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung ab.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, unterstützen wir zusätzlich beim Antrag auf Übergangsrente für den hinterbliebenen Ehepartner. Wir arbeiten digital und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.