1. Kontakt und Beauftragung
Zu Beginn nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf. Nach dem Gespräch senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu, mit der Sie uns formal beauftragen. Danach leiten wir umgehend alle nötigen Schritte für die anonyme Bestattung in Giengen an der Brenz ein.
Wir begleiten Sie im gesamten Ablauf telefonisch – zuverlässig, direkt und in klarer Sprache.
2. Abholung des Verstorbenen
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Giengen an der Brenz wird durch unseren regionalen Partner durchgeführt. Das gilt unabhängig davon, ob es sich um ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, ein Hospiz oder die eigene Wohnung handelt.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg gebettet und in ein lokales Krematorium gebracht.
3. Anzeige des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir zeigen den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Giengen an der Brenz an und beantragen die nötigen Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand werden meist folgende Unterlagen benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir informieren Sie genau, was in Ihrem Fall benötigt wird, und stellen eine praktische Checkliste bereit. Die Unterlagen senden Sie uns postalisch oder Sie reichen sie direkt beim Standesamt ein. Wir übernehmen den gesamten weiteren Ablauf für Sie.
4. Einäscherung im örtlichen Krematorium
Wir übernehmen die Anmeldung zur Einäscherung in einem Krematorium in Giengen an der Brenz oder Umgebung und kümmern uns um alle organisatorischen Notwendigkeiten. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern – wir regeln alles im Hintergrund.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Nach der Einäscherung wird die Urne anonym auf einem Gräberfeld eines Friedhofs in Giengen an der Brenz beigesetzt – ohne Namensschild oder persönliche Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs erfolgt in Absprache mit Ihnen. Die anonyme Beisetzung wird vom Friedhofsteam durchgeführt, die Teilnahme von Angehörigen ist nicht vorgesehen.
6. Abwicklung der Formalitäten
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung ab.
Ist die verstorbene Person verheiratet gewesen, unterstützen wir Sie zusätzlich beim Antrag auf Übergangsrente – digital, zügig und unkompliziert.