1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch Kontakt zu uns auf oder buchen direkt online. Nach Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie von uns eine Bestattungsvollmacht. Mit Ihrer Unterschrift geben Sie uns die Befugnis, alle nötigen Schritte für die anonyme Bestattung einzuleiten.
Wir begleiten Sie im gesamten Prozess telefonisch. Unsere Beratung ist klar, zuverlässig und unkompliziert – Sie haben immer einen festen Ansprechpartner an Ihrer Seite.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Überführung der verstorbenen Person in Gerlingen arbeiten wir mit einem erfahrenen lokalen Partner zusammen. Die Abholung erfolgt am Sterbeort, egal ob Zuhause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz.
Die verstorbene Person wird behutsam in einen schlichten Sarg gebettet und zur Einäscherung in ein örtliches Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die offizielle Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Gerlingen. Gleichzeitig beantragen wir für Sie die notwendigen Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir unterschiedliche Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns diese Dokumente per Post oder senden sie direkt an das Standesamt. Wir stellen Ihnen hierzu eine klare Checkliste zur Verfügung und begleiten Sie Schritt für Schritt.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in der Region Gerlingen und geben alle erforderlichen Unterlagen weiter. Zwischenmeldungen und die Koordination übernehmen wir vollständig für Sie.
Für Sie entsteht kein Mehraufwand – Sie bleiben über die nächsten Schritte immer informiert.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof in Gerlingen
Nach der Einäscherung erfolgt die anonyme Beisetzung der Urne auf einem dafür vorgesehenen Gräberfeld auf einem Friedhof in Gerlingen. Die Ruhestätte bleibt dabei ohne Namenskennzeichnung und ohne individuelle Markierung.
Die Beisetzung wird vom Friedhofsteam durchgeführt. Die Teilnahme von Angehörigen oder eine Trauerfeier ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse & Rentenversicherung
Mit den ausgestellten Sterbeurkunden übernehmen wir die formale Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der Rentenversicherung. Falls gewünscht, unterstützen wir Sie auch bei weiteren Formalitäten, zum Beispiel beim Antrag auf Witwen- oder Witwerrente.
Wir halten Sie über den gesamten Ablauf telefonisch auf dem Laufenden und stehen Ihnen bis zum Abschluss aller Schritte zur Seite.