1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Starten Sie den Ablauf, indem Sie uns telefonisch kontaktieren oder unsere Online-Buchung nutzen. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Bestattungsvollmacht, die Sie unterschreiben. Damit sind wir berechtigt, alle weiteren Schritte fĂĽr Sie zu ĂĽbernehmen.
Wir beraten Sie unkompliziert am Telefon und begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – transparent, verständlich und sicher.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Geislingen an der Steige ĂĽbernehmen unsere erfahrenen Partner vor Ort. Ob Krankenhaus, Pflegeheim oder Privatwohnung: Wir organisieren einen reibungslosen und zeitnahen Ablauf.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen einfachen Sarg gebettet und direkt in ein nahegelegenes Krematorium ĂĽberfĂĽhrt.
3. Abwicklung beim Standesamt & Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Geislingen an der Steige und beantragen alle erforderlichen Sterbeurkunden.
Die benötigten Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns oder dem Standesamt die Dokumente per Post oder Einschreiben. Wir stellen sicher, dass alle Amtswege effizient erledigt werden – mit klaren Anweisungen von uns.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium in Geislingen an der Steige oder Umgebung. Alle Formalitäten und die Koordination mit dem Krematorium übernehmen wir vollständig für Sie.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung erfolgt die anonyme Urnenbeisetzung auf einem dafür vorgesehenen Feld eines Friedhofs in Geislingen an der Steige. Die Grabstelle bleibt ohne Namensschild oder individuelle Kennzeichnung.
Die Beisetzung übernimmt das Friedhofsteam – eine Teilnahme der Angehörigen ist bei der anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldungen bei Versicherungen & Institutionen
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse und – falls relevant – bei der Rentenversicherung.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei weiteren Formalitäten, zum Beispiel bei der Beantragung einer eventuellen Hinterbliebenenrente – schnell und digital.