1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme mit uns. Sie können uns telefonisch erreichen oder direkt online beauftragen. Im Anschluss erhalten Sie die Bestattungsvollmacht, mit der Sie uns offiziell beauftragen. Diese Vollmacht bildet die Basis für alle weiteren Schritte.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Ablaufs telefonisch zur Seite. Sie bekommen klare Informationen und direkte Unterstützung – verständlich und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Abholung der verstorbenen Person in Garding arbeiten wir mit einem erfahrenen lokalen Partnerunternehmen zusammen.
Unabhängig davon, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder ein privates Zuhause ist – die Abholung erfolgt zuverlässig und zeitnah.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein nahegelegenes Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Garding und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen nötig sind, richtet sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die benötigten Unterlagen können Sie uns per Post oder direkt an das zuständige Standesamt senden. Wir geben Ihnen eine übersichtliche Checkliste mit und koordinieren die nächsten Schritte.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person zur Einäscherung bei einem Krematorium in Garding oder Umgebung an und reichen alle wichtigen Dokumente ein.
Die gesamte Organisation der Einäscherung übernehmen wir für Sie – Sie müssen nichts weiter tun.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Garding beigesetzt – ohne Namensschild und ohne individuelle Markierung.
Welcher Friedhof ausgewählt wird, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen. Die Urnenbeisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam. Angehörige nehmen bei einer anonymen Bestattung in der Regel nicht teil.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Bei Bedarf unterstützen wir auch beim Beantragen einer Übergangsrente für den Ehepartner – digital und unkompliziert.