1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Nehmen Sie zunächst Kontakt mit uns auf und füllen Sie die Bestattungsvollmacht aus. Diese Vollmacht berechtigt uns, alle notwendigen Schritte rund um die anonyme Bestattung in Gaildorf für Sie zu übernehmen.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die Bestattung direkt online beantragen. Sobald alle Informationen vorliegen, melden wir uns umgehend zurück – meistens noch am gleichen Tag.
Während des gesamten Ablaufs begleiten wir Sie telefonisch und beantworten unkompliziert alle Fragen rund um Ihre Anliegen.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung erfolgt durch unser zuverlässiges Partnerunternehmen direkt vor Ort in Gaildorf und Umgebung.
Dies gilt unabhängig davon, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine private Wohnung oder ein Hospiz ist.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einem einfachen Sarg in ein lokales Krematorium ĂĽberfĂĽhrt.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Gaildorf und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir unterschiedliche Unterlagen von Ihnen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Sie schicken uns die erforderlichen Dokumente per Post, wir unterstützen Sie mit einer klaren Übersicht und kümmern uns um die weiteren Formalitäten beim Standesamt.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in Gaildorf oder direkter Umgebung. Alle behördlichen Schritte und die gesamte Koordination übernehmen wir für Sie.
Alle Abläufe erfolgen zuverlässig und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Anonyme Beisetzung auf dem Gaildorfer Friedhof
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Gaildorf beigesetzt – ohne individuelle Kennzeichnung und ohne Namensnennung.
Die genaue Auswahl des Friedhofs stimmen wir nach Absprache ab. Die Beisetzung findet durch das Friedhofsteam statt; eine Begleitung durch Angehörige ist nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Kranken- und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, ĂĽbernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenversicherung.
Wenn es um zusätzliche Beantragungen, wie beispielsweise die Übergangsrente für Ehepartner, geht, unterstützen wir Sie selbstverständlich und unkompliziert – alles telefonisch und digital.