1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen Kontakt zu uns auf und erhalten die Unterlagen für die Bestattungsvollmacht. Mit dieser Vollmacht erteilen Sie uns die Berechtigung, den weiteren Ablauf der anonymen Bestattung für Sie zu organisieren.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die Bestattung direkt online beauftragen. Anschließend melden wir uns schnellstmöglich persönlich bei Ihnen – meist noch am selben Tag.
Während des gesamten Prozesses begleiten wir Sie telefonisch – klar, unterstützend und unkompliziert.
2. Abholung der verstorbenen Person
Nach Auftragserteilung koordinieren wir die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort durch unseren Partner in der Region.
Die Abholung kann – je nach Situation – im Krankenhaus, Seniorenheim, Hospiz oder zu Hause erfolgen.
Anschließend wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und direkt in ein regionales Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunde
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Friedland (Mecklenburg) und beantragen die nötigen Sterbeurkunden.
Folgende Dokumente werden in der Regel benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und das Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die benötigten Dokumente schicken Sie uns oder direkt an das Standesamt, gerne per Einschreiben. Sie erhalten von uns eine übersichtliche Liste mit allen Schritten – wir kümmern uns um alles Weitere.
4. Einäscherung in einem regionalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person in einem Krematorium der Region zur Einäscherung an, koordinieren Absprachen und sorgen für die erforderlichen Unterlagen und Formalitäten.
Die Organisation der gesamten Einäscherung übernehmen wir für Sie – Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Friedland (Mecklenburg)
Nach der Einäscherung erfolgt die Urnenbeisetzung auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs im Raum Friedland (Mecklenburg). Die Grabstelle bleibt ohne Namensschild oder individuelle Kennzeichnung.
In der Regel findet die Beisetzung ohne Anwesenheit der Angehörigen statt. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung über die Beisetzung.
6. Abmeldungen bei Ämtern und Versicherungen
Nach Erhalt der Sterbeurkunden übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und bei der gesetzlichen Rentenversicherung.
Falls es Hinterbliebene gibt, unterstützen wir zudem digital beim Antrag auf mögliche Rentenzahlungen – einfach, sicher und zuverlässig.