1. Kontakt und Bestattungsvollmacht
Bei uns starten Sie den Ablauf ganz einfach: Melden Sie sich telefonisch oder buchen Sie online. Anschließend erhalten Sie von uns alle Unterlagen zur Bestattungsvollmacht, die Sie unterschreiben und an uns zurücksenden. Dies ist die rechtliche Basis, damit wir alles Weitere für Sie organisieren können.
Wir sind während des gesamten Prozesses telefonisch für Sie erreichbar und beantworten alle Ihre Fragen oder Anliegen direkt und unkompliziert.
2. Abholung in Fridingen an der Donau
Für die Abholung der verstorbenen Person in Fridingen an der Donau arbeiten wir mit einem regionalen Partner zusammen. Die Abholung erfolgt zuverlässig am gewünschten Ort – ob zu Hause, in einer Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus.
Die verstorbene Person wird in einem schlichten Sarg transportiert und zur Vorbereitung der Einäscherung weitergeleitet.
3. Sterbefallmeldung und Dokumente
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Fridingen an der Donau und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Die benötigten Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie reichen die Unterlagen digital oder per Post ein – wir informieren Sie in einer übersichtlichen Checkliste, was im Einzelfall notwendig ist, und begleiten Sie Schritt für Schritt.
4. Einäscherung in der Region
Wir organisieren die Einäscherung der verstorbenen Person in einem lokalen Krematorium. Alle Termine und Formalitäten übernehmen wir für Sie, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Sie erhalten eine Information über den Ablauf, sobald der Termin bestätigt ist.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Fridingen an der Donau
Die anschließende Urnenbeisetzung findet auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Fridingen an der Donau statt. Das Grab bleibt anonym, es gibt keine individuelle Kennzeichnung.
Die Beisetzung erfolgt ohne Begleitung, allein durch das Team des Friedhofs gemäß den aktuellen Vorgaben.
6. Abmeldung bei Versicherung und Rente
Nach Erhalt der Sterbeurkunden melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und Rentenversicherung ab.
Wenn ein Rentenanspruch besteht, helfen wir zudem beim Antrag auf die sogenannte Übergangsrente für den Ehepartner. Die gesamte Kommunikation mit den Behörden läuft digital und ohne zusätzliche Wege für Sie.