1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen Kontakt zu uns auf – telefonisch oder online. Im Anschluss stellen wir Ihnen eine Bestattungsvollmacht bereit, mit der wir die gesamte Organisation übernehmen können.
Nach Ihrer Anfrage melden wir uns zeitnah bei Ihnen zurück und klären alle offenen Fragen. Während des gesamten Ablaufs stehen wir Ihnen telefonisch zur Seite – unkompliziert und verständlich.
2. Abholung der verstorbenen Person
Unser lokaler Partner holt die verstorbene Person am gewünschten Ort in Forchtenberg ab – egal, ob im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder zu Hause.
Nach der Abholung erfolgt die Unterbringung in einem schlichten Sarg. Anschließend wird die verstorbene Person dem nahegelegenen Krematorium übergeben.
3. Meldung beim Standesamt & Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Forchtenberg und beantragen die nötigen Sterbeurkunden für Sie.
Die erforderlichen Unterlagen richten sich nach dem Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Originaldokumente oder schicken sie direkt ans Standesamt. Wir stellen Ihnen dafür eine übersichtliche Checkliste zusammen und kümmern uns um den Ablauf.
4. Einäscherung im regionalen Krematorium
Wir organisieren die Anmeldung der verstorbenen Person im Krematorium vor Ort. Alle Dokumente und notwendigen Absprachen übernehmen wir für Sie.
Auch um die Terminabstimmung und Koordination müssen Sie sich nicht kümmern – wir halten Sie durchgängig auf dem aktuellen Stand.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld in Forchtenberg
Nach der Einäscherung findet die Urnenbeisetzung anonym auf einem entsprechend ausgewiesenen Gräberfeld eines Forchtenberger Friedhofs statt. Die Stelle bleibt unbeschriftet und ist nicht individuell gekennzeichnet.
Die Beisetzung wird durch das Team des Friedhofs durchgeführt und findet ohne Begleitung durch Angehörige statt. Eine persönliche Auswahl des Friedhofs im Raum Forchtenberg ist möglich.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald uns die Sterbeurkunden vorliegen, erledigen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und Rentenversicherung. Sie müssen keine weiteren Behördengänge erledigen.
Für Ehepartner unterstützen wir Sie auf Wunsch beim Antrag auf Übergangsrente – einfach, klar und ohne unnötigen Papierkram.