1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – telefonisch oder online. Nachdem Sie die Bestattungsvollmacht unterschrieben haben, kümmern wir uns um alle weiteren Schritte für die anonyme Bestattung in Eutin. Wir beraten Sie von Anfang an telefonisch und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
2. Abholung durch unser Partnerunternehmen
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Eutin erfolgt durch unser erfahrenes Partnerunternehmen vor Ort. Ob Pflegeheim, Krankenhaus oder Zuhause – unser Partner kommt direkt dorthin.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einem schlichten Sarg in das örtliche Krematorium überführt.
3. Sterbefall melden & Sterbeurkunden beantragen
Wir erledigen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Eutin und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Für die Ausstellung der Urkunden brauchen wir die passenden Unterlagen, die je nach Familienstand unterschiedlich sind:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Wir senden Ihnen eine übersichtliche Liste zu und erklären, wie Sie die Unterlagen übermitteln können.
4. Organisation der Einäscherung
Nachdem alle Unterlagen vorliegen, geben wir die Einäscherung in einem lokalen Krematorium in Auftrag und halten Sie über den Stand jederzeit auf dem Laufenden. Die Koordination und die Formalitäten übernehmen komplett wir.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Die Urne wird im Anschluss an die Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Eutin beigesetzt – ohne Namensschild und ohne individuelle Grabkennzeichnung.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam. Angehörige nehmen an der Beisetzung bei einer anonymen Bestattung grundsätzlich nicht teil.
6. Abmeldung bei Behörden & Rente
Sobald die Sterbeurkunden ausgestellt sind, sorgen wir für die Abmeldung bei der Krankenkasse und informieren auch die Rentenversicherung. Wenn Sie Unterstützung bei Anträgen für Hinterbliebene brauchen, helfen wir Ihnen dabei – unkompliziert und digital.