1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf. Sie erhalten von uns die Bestattungsvollmacht, die Sie unterschreiben. Damit erhalten wir die Formalitäten, um alles Weitere zu organisieren.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns zügig – meistens noch an demselben Tag. Während des gesamten Ablaufs stehen wir Ihnen telefonisch beratend zur Seite und begleiten Sie Schritt für Schritt.
2. Abholung der verstorbenen Person
Für die Überführung arbeiten wir mit einem zuverlässigen örtlichen Partner aus Ettlingen zusammen. Die Abholung erfolgt am Sterbeort – egal ob Klinik, Pflegeheim, Hospiz oder Wohnung.
Unser Partner übernimmt die Versorgung und legt die verstorbene Person in einen schlichten Sarg. Anschließend erfolgt der Transport in ein nahegelegenes Krematorium.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Ettlingen. Die notwendigen Unterlagen stimmen wir vorab mit Ihnen ab – je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die benötigten Dokumente per Post zu. Wir prüfen die Unterlagen und kümmern uns um alles Weitere. Sie erhalten von uns eine übersichtliche Liste mit allen Infos.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Nach den Formalitäten wird die verstorbene Person ins regionale Krematorium überführt. Wir übernehmen alle organisatorischen Schritte rund um die Einäscherung und halten Sie über den Ablauf auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Ettlingen
Die Urne wird auf einem anonymen Urnengrabfeld eines Ettlinger Friedhofs in würdiger Form beigesetzt. Es gibt keine Namensnennung oder individuelle Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Beisetzung erfolgt ausschließlich durch das Friedhofsteam – eine Angehörigen-Begleitung ist bei anonymen Bestattungen nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Behörden & Unterstützung bei Anträgen
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die Abmeldungen bei Krankenkasse sowie Rentenversicherung. Ist die verstorbene Person verheiratet, unterstützen wir Sie beim Antrag auf Witwen- oder Witwerrente – transparent und einfach geregelt.