1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf. Sie erteilen uns die Bestattungsvollmacht – das ist die Voraussetzung, damit wir alles Weitere für Sie in die Wege leiten können.
Nach Ihrer Buchung melden wir uns zeitnah bei Ihnen – in der Regel noch am selben Tag. Wir stehen Ihnen von Anfang an telefonisch zur Seite, beantworten Ihre Fragen und führen Sie klar durch den Ablauf.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Ettenheim oder Umgebung übernimmt unser erfahrener Partner vor Ort.
Wir organisieren die Überführung unabhängig davon, ob sich der Sterbeort in einer Wohnung, einem Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz befindet.
Im Anschluss wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und für die Einäscherung vorbereitet.
3. Meldung des Sterbefalls & Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Ettenheim und kümmern uns um die Beantragung der Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen notwendig sind, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen im Original oder per Einschreiben direkt an das Standesamt. Wir stellen Ihnen vorab eine übersichtliche Checkliste bereit und organisieren alles Weitere für Sie.
4. Einäscherung im regionalen Krematorium
Wir übernehmen die Anmeldung zur Einäscherung in einem Krematorium in der Nähe von Ettenheim. Alle erforderlichen Dokumente und nötigen Formalitäten werden von uns vorbereitet und eingereicht.
Den Ablauf koordinieren wir komplett, Sie müssen sich um keine Details kümmern.
5. Beisetzung auf einem anonymen Grabfeld
Nach der Einäscherung wird die Urne auf einem anonymen Grabfeld eines Friedhofs in oder bei Ettenheim beigesetzt – ohne individuelle Namensnennung und ohne Kennzeichnung der Grabstelle.
Wir stimmen den Friedhof mit Ihnen ab, je nachdem welche Möglichkeiten vor Ort bestehen und was für Sie am besten passt.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam. Angehörige oder Freunde sind bei einer anonymen Bestattung nicht anwesend.
6. Abmeldung von Krankenversicherung & Rente
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldungen bei Krankenversicherung und Rentenstelle für Sie.
Wenn die verstorbene Person verheiratet war, erhalten Sie von uns Unterstützung beim Antrag auf Übergangsrente für den Ehepartner. Alle Schritte laufen digital und unkompliziert ab.