1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen telefonisch oder online Kontakt mit uns auf und erteilen uns eine Bestattungsvollmacht. Diese Vollmacht ermöglicht es uns, alle weiteren Schritte für Sie zu übernehmen.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns werktags meist innerhalb weniger Stunden zurück. Wir begleiten Sie während des gesamten Ablaufs telefonisch – unkompliziert, klar und immer ansprechbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung wird von unserem lokalen Partner in Erbach (Donau) durchgeführt, egal ob im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder in der Wohnung.
Nach Überführung in einen schlichten Sarg erfolgt der Transport in ein nahegelegenes Krematorium, alles diskret und ohne Umwege.
3. Anzeige des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anzeige des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Erbach (Donau) und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Welche Dokumente wir dafür benötigen, hängt vom Familienstand ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und rechtskräftiges Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie können uns die Unterlagen per Einschreiben oder digital zukommen lassen – wir erklären Ihnen den genauen Ablauf und sorgen für eine reibungslose Bearbeitung.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir stimmen die Einäscherung im Krematorium in der Region um Erbach (Donau) ab und kümmern uns um die komplette Dokumentation.
Alle logistischen und behördlichen Angelegenheiten übernehmen wir, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Erbach (Donau)
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Erbach (Donau). Der Friedhof nennt keinen Namen und keine individuellen Daten, das Grab bleibt unmarkiert.
Die eigentliche Beisetzung organisiert das Friedhofsteam. Angehörige sind bei einer anonymen Beisetzung in der Regel nicht anwesend.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Sobald die Sterbeurkunden verfügbar sind, übernehmen wir die Meldung an die Kranken- und Rentenkasse. Falls notwendig, beraten wir auch bei Themen zur Hinterbliebenenrente.
Wir halten Sie über alle Schritte auf dem Laufenden und unterstützen Sie bei allen Formalitäten telefonisch und digital.