1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erhalten die Bestattungsvollmacht. Mit dieser Vollmacht können wir alles Weitere für Sie regeln.
Sie können uns telefonisch erreichen oder direkt online buchen. Im Anschluss erhalten Sie schnellstmöglich eine Rückmeldung – meist noch am gleichen Tag.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Ablauf am Telefon – unkompliziert, transparent und verständlich.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person in Endingen am Kaiserstuhl übernimmt unser zuverlässiger Partner vor Ort.
Egal ob Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, Hospiz oder Zuhause – die Abholung erfolgt überall im Raum Endingen zuverlässig.
Die verstorbene Person wird nach der Abholung in einem einfachen Sarg untergebracht und in ein Krematorium der Region gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir übernehmen die Anmeldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Endingen am Kaiserstuhl und kümmern uns um die Sterbeurkunden.
Welche Unterlagen wir dazu brauchen, ist vom Familienstand der verstorbenen Person abhängig:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken die Unterlagen bequem an uns oder direkt ans Standesamt. Wir unterstützen Sie mit einer klaren Auflistung und übernehmen alle nötigen Formalitäten für Sie.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung der verstorbenen Person in einem regionalen Krematorium und kümmern uns um alle benötigten Dokumente.
Alle organisatorischen Abläufe übernehmen wir für Sie. Sie müssen sich um nichts kümmern.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld auf einem Friedhof in Endingen am Kaiserstuhl oder Umgebung – ohne Namensnennung und ohne individuelle Grabkennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs stimmen wir mit Ihnen ab – nach Wunsch und Möglichkeiten vor Ort.
Die Beisetzung wird vom Friedhofsteam ausgeführt und erfolgt grundsätzlich ohne Begleitung durch Angehörige.
6. Abmeldung bei der Krankenkasse und Rente
Sobald die Sterbeurkunden verfügbar sind, übernehmen wir für Sie die Abmeldungen bei der Krankenkasse sowie der Rentenversicherung.
Wenn ein Anspruch auf Übergangsrente besteht, unterstützen wir Sie auch bei diesem Antrag – digital, sicher und effizient.