1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen mit uns Kontakt auf – telefonisch oder über unser Online-Formular. Im Anschluss senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht zu, die Sie bequem zu Hause unterschreiben können. Diese Vollmacht ist die Basis, damit wir alles Weitere für Sie umsetzen können.
Wir sind während des gesamten Prozesses Ihr Ansprechpartner. Alle wichtigen Schritte und Formalitäten besprechen wir mit Ihnen am Telefon – verlässlich und unkompliziert.
2. Abholung vor Ort in Elzach
Die Abholung der verstorbenen Person erfolgt direkt am Sterbeort in Elzach und Umgebung – unabhängig davon, ob es sich um ein Krankenhaus, Pflegeheim oder Ihr Zuhause handelt.
Ein erfahrenes Partnerunternehmen aus der Region übernimmt die Überführung. Die verstorbene Person wird sorgsam in einen schlichten Sarg gebettet und in das nächstgelegene Krematorium gebracht.
3. Meldung beim Standesamt & Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Elzach. Für die Beantragung der Sterbeurkunden beraten wir Sie, welche Dokumente für Ihre Situation benötigt werden:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns die Unterlagen per Post oder per Einschreiben an das zuständige Standesamt. Unsere klare Checkliste hilft Ihnen dabei. Um den Rest kümmern sich unser Team und das Standesamt.
4. Einäscherung im Krematorium
Nach der Freigabe durch das Standesamt organisieren wir die Einäscherung in einem lokalen Krematorium. Wir reichen alle Dokumente ein und koordinieren die Termine für Sie komplett im Hintergrund.
Sie müssen sich um keine weiteren Behördengänge oder Anfragen kümmern. Wir informieren Sie, sobald die Einäscherung erfolgt ist.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Elzach
Nach der Einäscherung erfolgt die anonyme Urnenbeisetzung auf einem dafür vorgesehenen Gräberfeld auf einem Friedhof in oder bei Elzach. Die Grabstelle bleibt dabei ohne Namen und ohne Hinweis auf die beigesetzte Person.
Die Beisetzung findet ohne Begleitung statt und wird durch das örtliche Friedhofsteam durchgeführt.
6. Abmeldung bei Ämtern, Kasse und Rente
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Information an Kranken- und Rentenkasse. Bei Bedarf unterstützen wir bei weiteren Formalitäten, zum Beispiel, falls Hinterbliebene eine Übergangsrente beantragen möchten.
Alle Abmeldungen werden von uns nach Ihren Vorgaben weitergeleitet – zuverlässig, schnell und digital.