1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie nehmen mit uns telefonisch Kontakt auf oder buchen die anonyme Bestattung in Ellwangen (Jagst) direkt online. Nach der Buchung erhalten Sie von uns alle nötigen Unterlagen, insbesondere die Bestattungsvollmacht. Diese benötigen wir unterschrieben zurück, um alles Weitere abwickeln zu können.
Wir begleiten und beraten Sie durch den gesamten Ablauf telefonisch – offen, verständlich und verbindlich. Uns ist eine unkomplizierte Organisation wichtig – alle Fragen klären wir am Telefon oder digital.
2. Abholung der verstorbenen Person
Sobald uns die nötigen Unterlagen vorliegen, organisieren wir die Abholung der verstorbenen Person durch unser erfahrenes Partnerunternehmen vor Ort in Ellwangen (Jagst).
Ob Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder die eigene Wohnung: Die Abholung erfolgt diskret und zuverlässig am jeweiligen Sterbeort und die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gebettet.
Im Anschluss wird sie direkt in das lokale Krematorium überführt.
3. Meldung des Sterbefalls und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die offizielle Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Ellwangen (Jagst) und beantragen die notwendigen Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand der verstorbenen Person benötigen wir dafür unterschiedliche Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
Welche Dokumente Sie uns oder direkt an das Standesamt senden müssen, teilen wir Ihnen übersichtlich per Checkliste mit. Wir übernehmen für Sie die gesamte Kommunikation und informieren Sie über jeden Schritt.
4. Einäscherung in einem lokalen Krematorium
Nach Erhalt der erforderlichen Unterlagen melden wir die Einäscherung im nächstgelegenen Krematorium an. Wir kümmern uns um die Übergabe der Dokumente sowie die gesamte Organisation des Ablaufs.
Sie müssen sich dabei um nichts kümmern – wir halten Sie über alle wichtigen Schritte auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung organisieren wir die anonyme Beisetzung der Urne auf einem entsprechenden Gräberfeld in Ellwangen (Jagst). Es gibt hier keine namentliche Kennzeichnung oder individuelle Markierung – die Beisetzung erfolgt ohne Angaben zur Identität der verstorbenen Person.
Die Urne wird durch das Friedhofsteam beigesetzt. Eine Begleitung von Angehörigen oder Freunden ist bei dieser Grabart nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenkasse
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse sowie – falls gewünscht – bei der Deutschen Rentenversicherung.
Verwitwete Angehörige unterstützen wir zusätzlich mit allen Informationen für einen Antrag auf Hinterbliebenenrente. Alles kann auf Wunsch digital organisiert werden – schnell und unkompliziert.