1. Kontaktaufnahme und Vollmacht
Rufen Sie uns an oder buchen Sie die anonyme Bestattung in Eislingen/Fils direkt online. Nach der Buchung melden wir uns schnellstmöglich telefonisch bei Ihnen zurück.
Im Anschluss senden wir Ihnen die erforderliche Bestattungsvollmacht per E-Mail oder Post zu. Mit dieser Vollmacht dĂĽrfen wir in Ihrem Namen alle weiteren Schritte organisieren und abstimmen.
Unsere Beratung erfolgt komplett telefonisch – Schritt für Schritt, klar verständlich und unkompliziert.
2. Abholung durch unser Partnerunternehmen
Die Abholung der verstorbenen Person erfolgt durch ein erfahrenes, lokales Bestattungsunternehmen in Eislingen/Fils, mit dem wir zusammenarbeiten.
Egal, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, ein Hospiz oder die private Wohnung ist – wir koordinieren den gesamten Ablauf und stimmen uns eng mit Ihnen ab.
Nach der Abholung erfolgt die Überführung der verstorbenen Person in einem schlichten Sarg in das örtliche Krematorium.
3. Sterbefallanzeige und Unterlagen
Wir zeigen den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Eislingen/Fils an und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Je nach Familienstand benötigen wir unterschiedliche Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die erforderlichen Unterlagen senden Sie bequem per Post oder eingescannt per E-Mail zu. Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste zur Verfügung und kümmern uns um alle weiteren Formalitäten.
4. Einäscherung im Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung im Krematorium vor Ort und kümmern uns um alle Absprachen und Dokumente.
Alle behördlichen und organisatorischen Aufgaben übernehmen wir – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
5. Anonyme Urnenbeisetzung in Eislingen/Fils
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf dem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Eislingen/Fils – ohne individuelle Kennzeichnung und ohne namentliche Erwähnung.
Die Beisetzung wird von Mitarbeitern des Friedhofs durchgeführt und findet ohne Begleitung von Angehörigen statt. Eine genaue Lage des Grabes kann später nicht angezeigt werden.
6. Abmeldungen und UnterstĂĽtzung danach
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kĂĽmmern wir uns um die Abmeldung bei der Krankenversicherung und der Rentenkasse.
Bei Bedarf erhalten Sie Unterstützung bei Formalitäten, wie zum Beispiel dem Antrag auf Vorschusszahlungen oder weiteren behördlichen Abmeldungen. Wir bleiben telefonisch erreichbar und begleiten Sie bis zum Abschluss aller Aufgaben.