1. Kontakt aufnehmen & Bestattungsvollmacht
Sie melden sich telefonisch oder per Online-Formular bei uns. Nach Ihrer Kontaktaufnahme senden wir Ihnen die Bestattungsvollmacht, die Sie unkompliziert ausfüllen und unterschreiben. Damit sind wir berechtigt, alles Weitere für Sie zu organisieren.
Wir sind während des gesamten Ablaufs dauerhaft telefonisch für Sie erreichbar. Unser Team unterstützt Sie Schritt für Schritt, beantwortet Ihre Fragen und bleibt Ihr direkter Ansprechpartner.
2. Überführung der verstorbenen Person
Eine Überführung der verstorbenen Person erfolgt direkt am Sterbeort durch unseren erfahrenen Partner in der Region Eggesin, unabhängig davon, ob es sich um eine Privatwohnung, ein Krankenhaus, ein Seniorenheim oder eine andere Einrichtung handelt.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gelegt und in ein regionales Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Unterlagen
Wir übernehmen die Meldung beim zuständigen Standesamt in der Region und kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden.
Die notwendigen Unterlagen hängen vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Wir informieren Sie, welche Dokumente im Einzelfall erforderlich sind. Sie schicken uns diese bequem per Post oder digital. Wir übernehmen anschließend die komplette Kommunikation mit dem Standesamt.
4. Einäscherung im regionalen Krematorium
Wir koordinieren eine zeitnahe Einäscherung in einem Krematorium in der Region Eggesin. Sämtliche nötigen Formalitäten werden von uns erledigt, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung organisieren wir die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in oder rund um Eggesin. Das Grab bleibt unbenannt und ohne individuelle Kennzeichnung – eine anonyme Beisetzung ist dadurch gewährleistet.
Die Beisetzung erfolgt ohne Begleitung der Angehörigen, durchgeführt durch das Friedhofspersonal vor Ort.
6. Abmeldungen und Unterstützung bei Formalitäten
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenversicherung sowie bei der Rentenkasse für Sie.
Für Ehepartner unterstützen wir zusätzlich beim Antrag auf die sogenannte Übergangsrente – unkompliziert, zuverlässig und digital.