1. Kontaktaufnahme & Beauftragung
Sie nehmen telefonisch Kontakt zu uns auf oder buchen die anonyme Bestattung direkt online. Wir besprechen alle wichtigen Details gemeinsam und senden Ihnen die Bestattungsvollmacht zur Unterschrift.
Nach dem Eingang der unterschriebenen Unterlagen melden wir uns umgehend bei Ihnen. Während des gesamten Ablaufs sind wir telefonisch Ihr Ansprechpartner und begleiten Sie Schritt für Schritt.
2. Abholung im Raum Eckernförde
Unser lokaler Partner übernimmt die Abholung der verstorbenen Person direkt am Sterbeort in Eckernförde – ganz gleich, ob es sich um ein Krankenhaus, Seniorenheim, Hospiz oder Zuhause handelt.
Die verstorbene Person wird in einen schlichten Sarg gebettet und im Anschluss zum Krematorium in der Region überführt.
3. Behördengänge und Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die offizielle Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Eckernförder Standesamt und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Diese Unterlagen werden benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie schicken uns die Dokumente bequem per Post. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Liste und informieren Sie laufend über den aktuellen Stand.
4. Einäscherung im Krematorium vor Ort
Wir organisieren die Einäscherung im Krematorium in der Region Eckernförde. Alle Behördenwege und erforderlichen Formalitäten übernehmen wir für Sie.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir halten Sie transparent auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung
Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs im Raum Eckernförde. Das Grab wird nicht individuell gekennzeichnet; es gibt keinen sichtbaren Namen und keine besonderen Merkmale.
Die Beisetzung wird durch das Friedhofsteam durchgeführt, Angehörige sind bei der Zeremonie nicht anwesend.
6. Abmeldung bei offiziellen Stellen
Nachdem die Sterbeurkunden vorliegen, melden wir die verstorbene Person bei der Krankenversicherung und der Rentenkasse ab.
Verwitwete erhalten auf Wunsch Unterstützung bei den nötigen Rentenanträgen – alles unkompliziert und digital.