1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Sie erreichen uns telefonisch oder buchen direkt online. Nach Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht. Diese ist die notwendige rechtliche Grundlage, um im Auftrag handeln zu können.
Wir rufen Sie nach der Buchung zeitnah zurück – meistens noch am selben Tag. Während des gesamten Ablaufs sind wir Ihr Ansprechpartner und informieren Sie Schritt für Schritt transparent über alle Vorgänge.
2. Abholung durch lokalen Partner
Für die Überführung der verstorbenen Person arbeiten wir mit einem Bestattungsunternehmen aus Eberbach zusammen. Die Abholung erfolgt am gewünschten Ort, egal ob Klinik, Senioreneinrichtung oder Zuhause.
Im Anschluss wird die Person in einem einfachen Sarg vorbereitet und in das nächste Krematorium gebracht.
3. Sterbefall melden & Unterlagen einreichen
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim richtigen Standesamt in Eberbach und beantragen für Sie die Sterbeurkunden.
Je nach Familienstand benötigen wir dafür folgende Unterlagen:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Die Unterlagen senden Sie uns per Post oder direkt an das Standesamt. Wir stellen Ihnen eine Checkliste zusammen und begleiten Sie bei jedem Schritt.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Die Einäscherung wird in einem Krematorium in Eberbach oder unmittelbarer Umgebung organisiert. Wir reichen alle notwendigen Papiere ein und stimmen die Termine für Sie ab.
Sie müssen nicht selbst vor Ort sein: Wir kümmern uns um alle Details und halten Sie auf dem Laufenden.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Nach der Einäscherung findet die anonyme Beisetzung der Urne auf einem ausgewählten Friedhof in Eberbach statt. Die Ruhestätte bleibt ohne Namen und ohne individuelle Kennzeichnung.
Die Beisetzung erfolgt durch das Team des Friedhofs von Eberbach. Eine Teilnahme von Angehörigen ist bei der anonymen Bestattung nicht vorgesehen.
6. Abmeldung bei Ämtern & Versicherungen
Sobald die Sterbeurkunde ausgestellt ist, übernehmen wir die Abmeldung bei der Krankenkasse und Rentenversicherung.
Wenn ein Anspruch auf Hinterbliebenenrente besteht, unterstützen wir Sie bei der Antragstellung und geben Ihnen alle notwendigen Informationen – digital und unkompliziert.