1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Zu Beginn nehmen Sie Kontakt zu uns auf und unterschreiben eine Bestattungsvollmacht. Damit setzen Sie den Startpunkt für alle weiteren Schritte, die wir für Sie übernehmen.
Sie erreichen uns telefonisch oder können die anonyme Bestattung direkt online beauftragen. Kurz darauf melden wir uns bei Ihnen – meistens noch am selben Tag.
Wir begleiten Sie über den gesamten Prozess hinweg telefonisch — klar, unkompliziert und immer für Rückfragen erreichbar.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person in Dornstetten übernehmen unsere erfahrenen Partner vor Ort.
Dabei ist es unerheblich, ob der Sterbeort ein Krankenhaus, Seniorenheim, Hospiz oder die eigene Wohnung ist.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und zur Einäscherung in ein örtliches Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir melden den Sterbefall beim zuständigen Standesamt in Dornstetten und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Welche Unterlagen wir dazu brauchen, hängt vom Familienstand der verstorbenen Person ab:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
Sie senden uns diese Dokumente direkt zu oder reichen sie beim Standesamt ein. Wir schicken Ihnen dazu eine strukturierte Checkliste und kümmern uns um jeden weiteren Schritt.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren die Einäscherung in einem Krematorium in Dornstetten oder naher Umgebung und sorgen für alle notwendige Dokumente und Freigaben.
Alle Abläufe werden durch uns abgestimmt, sodass Sie sich um nichts selbst kümmern müssen.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Die Urne wird nach der Einäscherung auf einem anonymen Gräberfeld in Dornstetten beigesetzt – ohne Namensschild oder Kennzeichnung.
Die Auswahl des Friedhofs in Dornstetten treffen Sie je nach Wunsch oder Verbindung.
Die Beisetzung erfolgt durch das Friedhofsteam, eine Begleitung durch Angehörige findet bei der anonymen Bestattung nicht statt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rente
Nach Erhalt der Sterbeurkunden erledigen wir für Sie die Abmeldung bei der Krankenkasse und gegebenenfalls der Rentenversicherung.
Bei Ehepartnern unterstützen wir zusätzlich beim Antrag auf die Übergangsrente – einfach, sicher und unkompliziert.