1. Kontaktaufnahme & Bestattungsvollmacht
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – telefonisch oder online. Im Anschluss erhalten Sie von uns die Bestattungsvollmacht zum Ausfüllen und Unterschreiben. Mit dieser Vollmacht können wir alle weiteren Schritte für Sie anstoßen.
Nach Eingang der Vollmacht melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen und erklären Ihnen den weiteren Ablauf. Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses telefonisch und beantworten alle Ihre Fragen klar und verständlich.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung der verstorbenen Person am Sterbeort in Donaueschingen organisiert unser regionaler Partnerbetrieb vor Ort. Ob Sterbeort ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder das eigene Zuhause ist, spielt dabei keine Rolle.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person in einen schlichten Sarg gebettet und in ein örtliches Krematorium gebracht.
3. Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Donaueschingen und beantragen die Sterbeurkunden für Sie.
Folgende Unterlagen werden dafür – je nach Familienstand – benötigt:
- Ledig: Personalausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Personalausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Personalausweis, Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Verwitwet: Personalausweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
Die benötigten Dokumente senden Sie uns per E-Mail oder auf dem Postweg zu. Wir unterstützen Sie mit einer übersichtlichen Checkliste und sorgen dafür, dass der Ablauf unkompliziert bleibt.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir melden die verstorbene Person im Donaueschinger Umkreis zur Einäscherung an. Alle Formalitäten und Dokumente werden von uns vorbereitet und eingereicht.
Auch diese organisatorischen Schritte übernehmen wir vollständig – Sie müssen keine Behördengänge erledigen.
5. Anonyme Urnenbeisetzung auf einem Friedhof in Donaueschingen
Nach der Einäscherung kümmern wir uns um die anonyme Beisetzung der Urne auf einem anonymen Gräberfeld in Donaueschingen. Hier gibt es keine individuelle Kennzeichnung oder Namensnennung.
Die Urnenbeisetzung wird von unserem Friedhofspartner ohne Begleitung durch Angehörige vorgenommen.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rentenversicherung
Im Anschluss an die Beisetzung melden wir die verstorbene Person bei der Krankenkasse und der Rentenkasse ab.
Wenn ein Anspruch auf Übergangsrente besteht, unterstützen wir Sie online bei der Antragstellung – schnell und einfach.