1. Kontaktaufnahme & Bestattungsauftrag
Im ersten Schritt nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt zu uns auf und erteilen uns den Auftrag für die anonyme Bestattung. Sobald wir Ihre Bestätigung haben, legen wir los und begleiten Sie durch den gesamten Ablauf.
Sie können uns jederzeit anrufen oder über unser Online-Formular buchen. Wir melden uns zügig zurück – meistens noch am selben Tag – damit Sie Klarheit über die nächsten Schritte haben.
Während des ganzen Prozesses sind wir telefonisch erreichbar und unterstützen Sie verständlich und zuverlässig.
2. Abholung der verstorbenen Person
Die Abholung am Sterbeort in Dillingen/Saar erfolgt durch unser regionales Partnerunternehmen. Das kann ein Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder das eigene Zuhause sein – der genaue Ort spielt dabei keine Rolle.
Nach der Abholung wird die verstorbene Person im Basis-Sarg sicher überführt und in ein lokales Krematorium gebracht.
3. Standesamtliche Meldung und Unterlagen
Wir übernehmen die Meldung des Sterbefalls beim zuständigen Standesamt in Dillingen/Saar und fordern die Sterbeurkunden an.
Für den Antrag werden verschiedene Unterlagen benötigt, je nach Familienstand der verstorbenen Person:
- Ledig: Ausweis und Geburtsurkunde
- Verheiratet: Ausweis und Heiratsurkunde
- Geschieden: Ausweis, Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwet: Ausweis, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
Gerne erhalten wir die Unterlagen per Post von Ihnen. Wir erklären Ihnen genau, wie das geht und kümmern uns um alles Weitere beim Standesamt.
4. Einäscherung im lokalen Krematorium
Wir organisieren und koordinieren die Einäscherung im Krematorium in der Region Dillingen/Saar. Sämtliche Formalitäten und alle logistischen Schritte übernehmen wir für Sie.
Sie müssen sich um nichts selbst kümmern – wir halten Sie telefonisch immer auf dem Laufenden.
5. Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld
Die Urnenbeisetzung erfolgt auf einem anonymen Gräberfeld eines Friedhofs in Dillingen/Saar. Es gibt keine Namensnennung oder individuelle Kennzeichnung der Grabstelle.
Die Auswahl des Friedhofs stimmen wir mit Ihnen ab, wenn es besondere Wünsche gibt. Die Beisetzung findet ohne Begleitung von Angehörigen statt und wird direkt von der Friedhofsverwaltung durchgeführt.
6. Abmeldung bei Krankenkasse und Rententrägern
Sobald die Sterbeurkunden vorliegen, kümmern wir uns um die formale Abmeldung bei der Krankenkasse und den Rentenstellen.
Sind weitere Behördengänge nötig – zum Beispiel bei bestehender Ehe für die Übergangsrente – unterstützen wir Sie dabei digital und Schritt für Schritt.